Wassergymnastik im Schwimmbad wieder ab 05.06.23
Die Feldenkrais MethodeÒ
nach Dr. M. Feldenkrais
Neuer Feldenkrais - Kurs
ab Montag, den 22.05.23
von 17.30 – 18.30 Uhr
mit Gisela Ziegltrum
Anmeldung unter 0861-15640 Kneippverein
oder per Email kneippverein-traunstein@t-online.de
Bewusstes Bewegen, Wahrnehmen und Lernen stehen im Vordergrund.
Über leichte, angenehme, oft ungewohnte Bewegungen, erfahren Sie mehr über sich. Dies führt zu Sicherheit, Mitte und Balance für ein autarkes Leben.
„Lernen ist gesünder als Patient zu sein oder sogar als geheilt zu werden“. Zitat Dr. Moshé Feldenkrais
Bringen Sie ihre Neugierde mit und lernen Sie mit mir weiter. Ich freue mich auf Sie! Bitte gerne an Freunde und Bekannte weitergeben.
Die ersten 10 Termine:
22. Mai / 5. Juni / 12. Juni / 19. Juni/ 26. Juni / (29. Mai entfällt-Pfingsten)
03. Juli / 10. Juli / 17. Juli / 24. Juli / 31. Juli
Wir Suchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir suchen immer wieder Übungsleiter, die bei uns in unserem kleinen aber gemütlichen Gymnastikraum einen Kurs aufbauen wollen.
Unser Raum hat Platz für max 12 Personen
Auf Selbständigen Basis oder über den Kneippverein.
Bitte gerne per E-Mail anfragen.
„Qi Gong“ am Abend !!!!!!!!!!!!
von 19:00 bis 20:00 Uhr
für Anfänger und Interessierte !!!!!
Qi Gong ist eine wunderbare Methode, Achtsamkeit, Gewahrsamkeit
um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen,
mit kleinen Daoistischen Übungen und ANMO Selbstmassage
Aktivierung der Akupressurpunkte
Weitere Infos und Anmeldung im
Kneippverein Traunstein
0861-15640
Bitte für den Kurs anmelden
Yoga für Alle
Kurs ab 11.01.2023
Mittwoch 19:15 - 20:15 Uhr
Yoga ist ein praxisbezogener Übungsweg, der auf eigenem Tun und Erfahren beruht.
Das regelmäßige Praktizieren von Körper-, Atem- und konzentrativ-meditiativen Übungen kann eine Verbesserung der körperlichen Gesundheit bewirken und zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit beitragen.
Die Yogapraxis wird an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer*innen angepasst und berücksichtigt deren individuelle Grenzen.
Die Āsanas (Körperhaltungen) werden überwiegend in dynamischen Abfolgen geübt, die harmonisch mit dem Atem verbunden sind.
Dadurch werden Spannungen abgebaut und die Funktionsweise der Muskulatur wird verbessert. Die Verbindung mit dem Atem bindet den Geist und lässt die Gedanken zur Ruhe kommen.
Die Kursgebühr wird von den Krankenkassen bis zu 80 % bezuschusst, bei einer Teilnahme von 80 %.
Anmeldung und weitere Infos über Monika Wagnerberger, Yogalehrerin BDY/EYU
Tel: 0861-90992846
Mail: y.wagnerberger@t-online.de
Home: www.yogapraxis-traunstein.de
Anmeldung unter Mail y.wagnerberger@t-online.de
Home: www.yogapraxis-traunstein.de
Wirbelsäulengymnastik
dienstags von 9:00 bis 10:00
Es sind noch Plätze frei !!!!!!!
Kneipp-Tipp für daheim: „Regt an, nicht auf“ – das Wechselarmbad
Das Wechselarmbad kann ein gutes Mittel bei Kreislauf- und Durchblutungsstörungen, Arthrose, Atemwegskrankheiten, chronisch kalten Händen oder Erschöpfung sein. Vorsicht ist geboten bei Angina pectoris, organischen Herzkrankheiten sowie Gefäßkrämpfen.
Dafür brauchen Sie zwei Armwannen: Eine mit gut warmem Wasser (Richtwert 36-38 Grad) und eine mit kaltem (Richtwert unter 18 Grad). Beginnen Sie nun mit dem warmen Wasser. Tauchen Sie beide Arme
bis zur Mitte der Oberarme ein. Bleiben Sie so sitzen, bis Ihnen wohlig warm ist. Achten Sie auf eine bequeme Haltung. Nach fünf Minuten tauchen Sie die Arme dann für wenige Sekunden ins kalte
Wasser. Maximal zehn Sekunden halten, dann zurück ins Warme. Den Vorgang einmal wiederholen, also nochmal fünf Minuten warm tauchen und zehn Sekunden kühlen. Das restliche Wasser von den Armen
nur abstreifen, warm anziehen und zur Wiedererwärmung entweder bewegen oder ab ins Bett.
Unterstützend kann man Zusätze ins warme Wasser geben, beispielsweise:
· Rosmarin bei Kreislaufstörungen
· Fichte bei Arthrose
· Thymian bei Bronchitis
· Heublumen bei rheumatischen Erkrankungen
Videos zum Tipp finden Sie auf Instagram: kneippbund_de und Youtube: Kneipp-Bund e.V.
Der Kneippverein Traunstein ist seit 01.05.2019 Mitglied des Chiemgauer Regiogeld !!!!
---------------------------------------------------------------
Wir haben uns als Wunschprojekt (Förderprojekt) registrieren lassen, damit kann uns jeder der beim Chiemgauer mitmacht unterstützen
Weitere Info`s erhalten Sie direkt beim Chiemgauer Verein www.chiemgauer.info
oder im Kneippverein in den Bürozeiten:
Mo und Fr von 10:00 bis 14:00 Uhr unter 0861-15640